Guten Tag Herr Krohne,
wie Ihnen vielleicht aufgefallen sein dürfte, habe ich alle Zahlen oder “Behauptungen” aus den in meinem Text verlinkten Quellen. Nichts von dem oben geschriebenen stammt letztendlich von mir, abgesehen vom Fazit. Ich denke auch, dass ich an mehr als einer Stelle (“glaubt man Pallenbergs Artikel”; “angeblich”; “ein hässliches Bild zeichnen”) deutlich gemacht habe, dass ich die Vorwürfe weder bestätigen, noch entkräften kann (oder will). Daher bin ich für Ihre Kritik leider der falsche Adressat. (Dass “jedes dritte Wort” nicht wörtlich zu nehmen ist, sollte eigentlich jedem klar sein.)
Die bloße Tatsache, dass sich “strategische Partner”, von denen YieldKit ja mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einer ist, auf die Whitelist kaufen können/konnten, hoch inakzeptabel/dubios zu finden, ist wohl mein gutes Recht.
Trotzdem schön, dass Sie sich persönlich die Zeit genommen haben, Ihre Sicht der Dinge darzustellen. Für eventuelle Fehler entschuldige ich mich, die sind aber wie gesagt der Recherche von Herrn Pallenberg geschuldet, den Sie und andere Leute ja bereits AUSFÜHRLICH darauf hingewiesen haben.
mfG,
Martin Bahls