Die Schuldenkrise beschert uns schrumpfende Märkte. Wir Website-Betreiber haben uns gefallen lassen, dass wir für geschaltete Werbung nur bezahlt werden, wenn die Besucher nach dem Klick auf das Banner auch etwas online kaufen. Die Folge ist, dass wir immer mehr Werbung schalten müssen für immer weniger Ertrag.
Dazu kommt, dass es Tricks gbit, um Provisionen nicht auszahlen zu müssen. Zum Beispiel, indem man in der Launchphase Interessenten auf eine Warteliste umleitet und dann später anschreibt. Diese Kunden wurden dann nicht verprovisioniert. So geschehen bei einem DSL-Anbieter. Was auch sehr häufig passiert: Besucher sehen das Banner und bestellen dann telefonisch. Auch hier geht der Publisher leer aus.
Ich verkaufe die Werbung auf meiner Website hauptsächlich zum Festpreis. Verlinkte Bilder ohne Affiliatelink und als Werbung gekennzeichnete Artikel werden von keinem Adblocker entfernt.
Wenn die Märkte weiter schrumpfen ist die Frage, ob eine Werbefinanzierung von redaktionellen Inhalten überhaupt noch funktioniert. Ich denke derzeit über eine Kombination aus Crowdfunding und Paywwall nach.